Hier könnt ihr den News-Beitrag lesen: https://www.jfv-leiningerland.de/news/olivia-und-mia-mit-erfolg-bei-der-swfv-suedwest-auswahl/
JFV Leiningerland – TUS Altrip / 7 - 0
Unsere B 1 – Jugend hat es geschafft und den ersten Titel für den JFV Leiningerland geholt.
Am Donnerstag, dem 01.05.2014, nutzte sie auf dem Sportgelände des SV Ruchheim vor ca. 400 Zuschauern gegen den klassentieferen TUS Altrip ihre Chance, den Kreispokal ins Leiningerland zu holen.
Bei regnerischem Wetter starteten unsere Jungs mit folgender Aufstellung:
Tor: | Yannick Kranz |
Innenverteidungen: | Tom Schneider, Marius Dähling |
Außenverteidigung: | Alex Kröhler, Jan Niklas Müsel |
Defensives Mittelfeld: | Lion Dörner |
Zentrales Mittelfeld: | Luis McColgan |
off. Mittelfeld rechts: | Bastian Bock |
off. Mittelfeld links: | Johannes Schunke |
Sturm: | Jerome Brunnett, Christoph Heil |
In der Halbzeit stellte Trainer Walter Heinrich die Mannschaft etwas um und kündigte an, dass er das komplette Auswechselkontingent nutzen werde, um möglichst vielen Spielern die Gelegenheit zu geben, am Finale direkt teilzuhaben. Außerdem forderte er, die spielerischen Vorteile zu nutzen und die Bälle nicht blind nach vorne zu schlagen.Sie legten auch furios los und erzielten bereits in der 2. Minute die 1 – 0 – Führung. Christoph Heil legte im Mittelfeld den Ball nach rechts auf Jerome Brunnett, der bis zur Grundlinie durchging und dann flach nach innen passte, wo Johannes (Jojo) Schunke unbedrängt einschießen konnte. Altrip versuchte zwar gegenzuhalten und konnte im Anschluß nach Kontern zwei Eckbälle herausholen, dann übernahmen wir aber wieder die Kontrolle und setzten unseren Gegner massiv unter Druck. Wir erspielten uns in der Folgezeit einige gute Chancen, die Nervosität war jedoch noch so groß, dass wir es nicht schafften, die Führung auszubauen. Die Erlösung kam deshalb erst in der 35. Minute durch ein Traumtor von Christoph Heil. Tom Schneider hob einen Freistoß von der Mittellinie in den Strafraum, Christoph nahm den Ball am Elfmeterpunkt mit dem Rücken zum Tor an, legte ihn über sich und schloss dann nach einer Drehung mit einem Hammer in den rechten Winkel zum 2 – 0 ab. Dies beflügelte die Jungs so, dass sie bis zur Pause noch 2 Treffer nachlegten. Nach 37 Minuten setzte Jerome Brunnett aus dem Mittelfeld zu einem Alleingang an, überlief mehrere Abwehrspieler und schoss dann flach links ein. Weitere 2 Minuten später spielte wiederum Jerome einen langen Pass auf die linke Seite, wo Johannes Schunke sah, dass der Torwart aus seinem Kasten kam. Dies nutzte er aus und hob aus ca. 20 m Entfernung den Ball über den Keeper zum 4 – 0 ins Netz.
Die 2. Hälfte begann dann, wie die erste, doch Lion Dörner traf mit einem 16 m – Schuss leider nur die Latte. Im Gegenzug sprach der Schiedsrichter dem TUS Altrip einen Handelfmeter zu, aber unser Torwart Yannick Kranz ahnte die Ecke und konnte den Schuss mit einer tollen Parade abwehren. Der nächste Treffer fiel erst wieder in der 58. Minute. Jerome Brunnett passte genau in den Lauf von Christoph Heil, der mit einem Flachschuss ins rechte Eck das 5 – 0 erzielte. 5 Minuten später erhöhte Julian Fenske mit einem Heber auf 6 – 0, nachdem er von Lion Dörner lang bedient worden war. Den Schlusspunkt setzte Tom Schneider, der einen Freistoß von Lion Dörner per Kopf zum 7 – 0 verwandelte.
Dann konnte Kapitän Jerome Brunnett den Kreispokal entgegennehmen und mit seiner Mannschaft in den extra angefertigten Pokalsiegershirts den hochverdienten Erfolg feiern.
Herzlichen Glückwunsch der gesamten Mannschaft und den Trainern Walter Heinrich sowie Fredi Brunnett!!!!!
Die Mannschaft zeigte im Pokalfinale eine geschlossene Mannschaftsleistung und nutzte ihre spielerische Überlegenheit gegen den klassentieferen TUS Altrip, dem aber auch ein besonderes Lob zu zollen ist. Altrip steckte niemals auf und versuchte, bis zum Ende zumindest den Ehrentreffer zu erzielen. Außerdem war es von Anfang bis zum Schluss ein ausgesprochen faires Spiel, das es auch dem souverän leitenden Schiedsrichtergespann einfach machte.
Bedanken möchten sich Mannschaft und Trainer auch bei den trotz des schlechten Wetters sehr zahlreich angereisten Fans. Neben Familienangehörigen und Freunden kamen zu ihrer großen Freude auch viele Trainer und Spieler der anderen JFV – Mannschaften nach Ruchheim, um die Jungs zu unterstützen und anzufeuern.
Vielen Dank dafür !!!
Leider konnten im Finale nicht alle Spieler des Kaders eingesetzt werden, doch der Sieg gehört allen Spielern, da auch alle dazu beigetragen haben, überhaupt erst ins Finale zu kommen.
Der Kader:
Yannick Kranz, Jan Niklas Müsel, Alex Kröhler, Marius Dähling, Tom Schneider, Lion Dörner, Bastian Bock, Jerome Brunnett, Christoph Heil, Luis McColgan, Johannes Schunke, Julian Fenske, Paul Denzer, Philipp Dreischmeier, Leonardo Jukic, Marc Rittner, Nils Werle, Koray Karlica (E.H.)